Sind Online-Spiele wirklich gesund?

Videospiele sind eine äußerst beliebte Freizeitbeschäftigung mit mehr als zwei Milliarden Nutzern weltweit. Wenn wir an Videospiele denken, werden unsere Gedanken oft von lauten Schützen mit blutigen Bildern und schneller Action angezogen, auch wenn wir an Online Wetten 2020 in Deutschland denken. Eine Belagerung der Sinne. Obwohl diese Art von Spielen immer noch einen großen Teil der Branche und der Fangemeinde ausmachen, sind sie nicht mehr die einzige Option. Offensichtlich können Videospiele bei manchen Menschen wenig hilfreiche Symptome auslösen. Aber das sind nicht alles schlechte Nachrichten. In jüngster Zeit hat sich gezeigt, dass bestimmte Arten von Spielen das Lernen und die Entwicklung von Fähigkeiten wie Kommunikation, Einfallsreichtum und Anpassungsfähigkeit fördern.

Einige Menschen glauben, dass Spiele auch eine Rolle bei der Stressbewältigung spielen könnten. Es gibt wenig bis gar keine Aktion und es gibt keine direkten Bedrohungen, was bedeutet, dass dieses Spiel für den Spieler insgesamt eine entspannende Erfahrung ist.

Dr. Matthew Barr von der Universität Glasgow sagt: „Die Wahl eines Spiels zur Entspannung hängt sehr stark von der Person ab. Aber etwas wie Stardew Valley, wo man sich mit etwas beschäftigt, das man als ‚geschäftige Arbeit‘ bezeichnen könnte, kann ziemlich beruhigend sein“.

Was für die eine Person funktioniert, kann für eine andere Person jedoch nicht funktionieren, räumt Barr ein. Viele Menschen suchen jetzt nach digitalen Lösungen, die ihnen helfen, ihren Stress abzubauen.  Zum Beispiel sind die zur psychischen Gesundheit beliebter denn je. Können uns also auch Videospiele helfen? Möglicherweise, wenn die Spiele es uns ermöglichen, ähnliche Entspannungstechniken zu praktizieren.

Und neben der Stressbewältigung könnten Videospiele ein übersehenes Mittel gegen die Einsamkeit sein. So hat beispielsweise Stardew Valley vor kurzem einen Koop-Modus eingeführt, der es Spielern aus der ganzen Welt ermöglicht, jederzeit und überall miteinander in Kontakt zu treten.

Finden Sie Ihren eigenen Rhythmus

- Werbung -

Es besteht kein Zweifel daran, dass einige Spiele unglaublich eindringend sein können, besonders wenn man etwas spielt, das einem Spaß macht, wie auf Gambla. Die Fähigkeit, miteinander zu interagieren und möglicherweise eigene Erzählungen zu kreieren, zieht uns in die Aktivität hinein und stellt für viele Menschen eine Form des Eskapismus dar.

„Viele Spieler erleben beim Spielen das, was als ‚Flow‘ bezeichnet wird. Dies ist ein psychologischer Zustand, den der Psychologe Mihály Csíkszentmihályi identifiziert hat, in dem man sich ganz auf die bevorstehende Aufgabe konzentriert und von ihr angeregt wird. Man ist völlig ‚in der Zone‘ und alles klickt einfach“, erklärt Barr.

„Spiele sind so konzipiert, dass sie einen Flow-Zustand herbeiführen – was immerhin ein intensives Vergnügen ist; man glaubt auch, dass sie die Freisetzung von Dopamin im Gehirn bewirken“.

McDermott stimmt dem zu: „Es gibt Beweise dafür, dass Spielen die psychische Gesundheit verbessern kann. Einer der bekanntesten ist, wie Tetris die Bildung von Rückblenden stoppen kann – zum Beispiel, indem es die PTBS bei Kriegsveteranen reduziert; tatsächlich kann es sogar verhindern, dass dies geschieht.

Theoretisch kann diese Idee des „Flow“ für unsere psychische Gesundheit von Vorteil sein. Spiele wie 2012’s Journey (thatgamecompany) sind so konzipiert, dass sie in einer einzigen Sitzung gespielt werden, um den Spieler vollständig zu umhüllen und ihm zu helfen, diesen Zustand zu erreichen. Als künstlerisches Spiel lässt es der Fantasie viel Spielraum.

Bessere Darstellung

Das Stigma, das einigen Fragen der psychischen Gesundheit anhaftet, beginnt zum Glück zu verschwinden. Und viele Medien scheinen sich zu bemühen, Zustände wie Depressionen und Angstzustände genauer und einfühlsamer darzustellen als in der Vergangenheit. Auch einige neuere Videospiele scheinen diesem Trend zu folgen.

Celeste (Matt Thorson, 2018) zum Beispiel ist ein Jump’n’Run-Spiel, das die Reise einer jungen Frau verfolgt, die versucht, einen Berg zu besteigen, um ihre ständigen Panikattacken und Depressionen zu überwinden. Am Ende erkennt sie jedoch, dass sie, um ihre Suche zu beenden, ihre Gefühle akzeptieren und mit ihnen im Frieden sein muss, anstatt sie zu bekämpfen.

Ein weiteres Beispiel ist Hellblade: Senuas Opfer (Ninja-Theorie, 2017), in dessen Mittelpunkt ein Protagonist steht, der an einer Psychose leidet. Die Entwickler lernten sogar Menschen kennen, die an dieser Krankheit leiden, um die Darstellung so genau wie möglich zu gestalten.

Videospiele mögen ein enormes Potenzial haben, aber im Moment werden sie professionelle Hilfe nicht ersetzen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sollten Sie unbedingt mit Ihrem Hausarzt sprechen oder die psychiatrischen Dienste des NHS in Ihrer Gegend erkunden.

Sind Online-Spiele wirklich gesund? 1
Maren Fried
Maren Fried
Ernährungsberaterin und Coach aus Niedersachsen, berät Menschen seit 2013 zu den Themen Ernährung, Nahrungsergänzung und Persönlichkeitsentwicklung.

Weitere Themen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

- Werbung -

Neueste Artikel