Sollten Probiotika wie Medikamente behandelt werden?
Der Einsatz von Probiotika könnte zu einer Häufung von Symptomen führen - darunter "Brain Fog" und Blähungen -, zu diesem Ergebnis kommt eine kleine...
Ist Sauerkraut gut für die Darmflora?
Die Darmflora ist viel nützlicher und hat mehr Funktionen als die bloße Verwertung unserer Nahrung. Daher laufen auch viele Studien, die das Zusammenspiel zwischen...
Probiotische Ernährung unterwegs
Wer gerade eine Antibiotika-Therapie hinter sich gebracht oder Probleme mit der Verdauung festgestellt hat, kann sich oftmals mit der Zufuhr von probiotischen Lebensmitteln helfen,...
Darmbakterien lassen sich im Labor kultivieren
Bisher war es nicht gelungen, Darmbakterien auch im Labor zu kultivieren, doch dass hat sich jetzt geändert. Durch ein aufwändiges Verfahren ist es nun...
Probiotika könnten bei Depressionen helfen
Viele Patienten die an einem Reizdarm-Syndrom erkrankt sind leiden unter Durchfall, Magenschmerzen, Blähungen oder Übelkeit die den Alltag teils massiv beeinflussen können. Daher ist...
Haben Darmbakterien Einfluss auf Krebstherapien?
Eine gute und vielfältige Darmflora kann ja positiven Einfluss bei vielen Krankheiten haben. Doch welche Rolle spielt die Darmflora bei der Behandlung einer Krebserkrankung?
Eine...
Stuhlübertragung kann Darmflora auf Dauer verändern
Eine schwere entzündliche Darminfektion, zum Beispiel mit Clostridium difficile, ist bisher schwer und langwierig zu behandeln. Eine Stuhlübertragung, auch Fäkaltransplantation genannt, kann in diesem...
Probiotika können das Gedächtnis stärken
Forscher untersuchen bereits seit langem die Auswirkungen von Probiotika auf den menschlichen Organismus und sind nun zu einer überraschenden Erkenntnis gekommen.
Schon lange suchen Mediziner...
Zu viel Salz schädigt die Darmflora
Jeder Körper benötigt Salz, jedoch nehmen wir tagtäglich über unsere Nahrung oft viel mehr zu uns als gesund ist. Laut einer Studie der Harvard...
Laktobazillen können Erdnussallergie vorbeugen
Eine Erdnussallergie ist eine durchaus gefährliche, denn schon wenige Mikrogramm können zu schweren und teils lebensbedrohlichen Symptomen führen. Durchschnittlich ein Prozent der Einwohner in...