Gebräuchlicher Name: Kamille, chamomile, German chamomile
Lateinischer Name: Matricaria recutita, Chamomilla recutita
Hintergründe zu Kamille
- Es gibt zwei Arten von Kamillen: Deutsche Kamille und Römische Kamille. Dieses Merkblatt konzentriert sich auf die deutsche Kamille.
- Kamille wurde in alten medizinischen Schriften beschrieben und war ein wichtiges Heilkraut im alten Ägypten, Griechenland und Rom.
- Heute wird Kamille als Nahrungsergänzungsmittel bei Schlaflosigkeit, Angstzuständen und Magen-Darm-Beschwerden wie Magenverstimmung, Blähungen und Durchfall verwendet. Es wird auch topisch bei Hauterkrankungen und bei Mundwunden infolge einer Krebsbehandlung eingesetzt.
- Die blühenden Spitzen der Kamillenpflanze werden zur Herstellung von Tees, Flüssigextrakten, Kapseln oder Tabletten verwendet. Das Kraut kann auch als Creme oder Salbe auf die Haut aufgetragen oder als Mundspülung verwendet werden.
Was ist wissenschaftlich über Kamille bekannt?
- Über die gesundheitlichen Auswirkungen der Kamille ist nicht viel bekannt, da sie bei Menschen nicht gut erforscht ist.
- Einige Vorstudien deuten darauf hin, dass eine Nahrungsergänzung mit Kamille hilfreich für eine generalisierte Angststörung sein könnte.
- Einige Forschungen haben ergeben, dass Produkte, die bestimmte Kombinationen von Kräutern enthalten, die Kamille enthalten, bei Magenverstimmung, Durchfall bei Kindern und bei Säuglingen mit Koliken von Vorteil sein können. Aber Kamille allein hat sich nicht als hilfreich für diese Bedingungen erwiesen.
Wie sicher ist die Anwendung von Kamille?
- Es gibt Berichte über allergische Reaktionen, einschließlich seltener Fälle von Anaphylaxie (einer lebensbedrohlichen allergischen Reaktion), bei Menschen, die Kamillenprodukte konsumiert haben oder mit ihnen in Kontakt gekommen sind.
- Es ist wahrscheinlicher allergische Reaktionen zu bekommen, wenn bereits eine Allergie gegen, Chrysanthemen, Ringelblumen oder Gänseblümchen bekannt ist.
- Wechselwirkungen zwischen Kamille und Cyclosporin (ein Medikament zur Verhinderung der Abstoßung von Organtransplantaten) und Warfarin (ein Blutverdünner) wurden berichtet, und es gibt theoretische Gründe zu vermuten, dass Kamille auch mit anderen Medikamenten interagieren könnte. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Kamille nehmen, wenn Sie irgendeine Art von Medizin nehmen.
Weiter Informationen und Quellen:
- Amsterdam JD, Li Y, Soeller I, et al. A randomized, double-blind, placebo-controlled trial of oral Marticaria recutita (chamomile) extract therapy of generalized anxiety disorder. Journal of Clinical Psychopharmacology. 2009;29(4):378-382.
- Chamomile flower, German. In: Blumenthal M, Goldberg A, Brinckmann J, eds. Herbal Medicine: Expanded Commission E Monographs. Newton, MA: Integrative Medicine Communications; 2000:57-61.
- Gardiner P. Complementary, holistic, and integrative medicine: chamomile.Pediatrics in Review. 2007;28(4):e16-e18.
- German chamomile. Natural Medicines Web site. Accessed at naturalmedicines.therapeuticresearch.com/ on April 2, 2015. [Database subscription].
- Srivastava JK, Shankar E, Gupta S. Chamomile: a herbal medicine of the past with bright future. Molecular Medicine Reports. 2010;3(6):895-901.
Bildquelle: By JanRehschuh [CC BY-SA 3.0 ], from Wikimedia Commons
[…] Kräuter wie Baldrian, Kamille oder Kava und homöopathische Medikamente, die manchmal als Schlafmittel verwendet werden, haben […]